Vollständige Kollektion zum 10. Jubiläum des Künstlers
Vollständige Kollektion zum 10. Jubiläum des Künstlers
Shipping/Versandkosten
- Weltweiter Versand
- Sichere Zahlungen
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Vollständiges Set von Artist #10 und Artist #10 International.
Wie jedes Jahr seit 2011 präsentiert die Artist-Reihe eine außergewöhnliche Kollektion von Whiskys, die von La Maison du Whisky mit größter Sorgfalt und Anspruch ausgewählt wurden. Die Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Artist-Reihe würdigt natürlich die Destillerien Schottlands, öffnet aber auch die Augen für die Vielfalt von Whiskys aus aller Welt, darunter Australien, Taiwan, Wales und Frankreich. Von der sorgfältigen Auswahl der Whiskys bis zur grafischen Interpretation durch einen vielversprechenden Künstler ist jede Artist-Reihe Gegenstand intensiver Reflexion. Die atemberaubenden Etiketten für die beiden 10th Anniversary-Serien Artist Scotland und Artist International wurden von den Künstlern Sei Arimori und Eric Robin gestaltet.
Es gibt auch einen äußerst seltenen KARUIZAWA 1999 ARTIST 10TH Anniversary, für den Warren Khong der Autor des Etiketts ist. Er wurde speziell zum 10-jährigen Jubiläum der Artist-Reihe abgefüllt.
Dieses Paket mit 13 Flaschen enthält:
10. Jahrestag von LMDW ARTIST INTERNATIONAL
AMRUT 2010 10 Jahre gereift 61,8%
CHICHIBU 2009 Über 10 Jahre 56,5%
KAVALAN 2010, 10 Jahre gereift, 57,8 %
KARUIZAWA 1999 58,8 %
KORNOG 2006 Über 10 Jahre ARTIST 59,5%
PENDERYN 2010 im Alter von 10 Jahren 60,8 %
SULLIVANS COVE 2008 Über 10 Jahre ARTIST 67,3%
10. Jahrestag von LMDW ARTIST SCOTLAND
BENRINNES 2005 15 Jahre gereift 55,9%
BUNNAHABHAIN 2009 Über 10 Jahre 67,1%
CAOL ILA 1979 Über 40 Jahre 54,9%
CAPERDONICH 200 Aged 20 Years 55,8%
IMPERIAL 1995 Alter 25 Jahre 57%
MACALLAN 1990 Aged 30 Years 53,5%
Typ: Whisky
Abfüller: LMDW
Abfüllserie: Künstler Nr. 10
Drei Flaschen aus der vollständigen Kollektion zum 10. Jahrestag des Künstlers
Die Karuizawa -Destillerie war klein, aber für ihren außergewöhnlichen Malt Whisky bekannt. Ein Beispiel ist der Karuizawa Artist 1999 2018 LMDW 58,8% , von dem nur 313 Flaschen erhältlich sind.
Sullivans Cove , eine tasmanische Destillerie, hat dreimal den Titel des weltbesten Whiskys gewonnen und ist damit der am häufigsten ausgezeichnete Whisky Australiens. Ein Beispiel ist Sullivans 2008 Cove 10 Jahre alt 67,3 % 700 ml von La Maison Du Whisky Artist 10th Anniversary.
Caol Ila , in der Nähe von Port Askaig auf Islay, Schottland, ist eine schottische Whisky-Destillerie im Besitz von Diageo. Ein Beispiel ist Caol Ila 1979, über 40 Jahre alt, 54,9 % (700 ml) aus dem 10. Jubiläumsjahr von La Maison Du Whisky Artist Scotland.
Die Artist 10th Anniversary Collection umfasst auch weitere bemerkenswerte Flaschen mit Flüssigkeiten renommierter Destillerien, wie zum Beispiel Amrut 2010 10 Jahre alt 61,8 % 700 ml, Caperdonich 2000 20 Jahre alt 55,8 % 700 ml und weitere. Eine so vielfältige Sammlung seltener Flaschen in einem Set erfordert ein Wort zu ihrer Herkunft und dem Namen der Kollektion selbst.
Vollständige Kollektion zum 10. Jubiläum des Künstlers
Diese Flaschensammlung wird jeden Sammler seltener Spirituosen begeistern. Alle Flaschen wurden speziell zum 10-jährigen Jubiläum der Artist-Reihe abgefüllt.
Wie bei vielen anderen alternativen Anlagen, etwa Gold, edlen Weinen und Kunst, beruht der Wert von Whiskys und anderen Spirituosen in Flaschen größtenteils auf ihrem begrenzten Angebot bei gleichzeitig steigender Nachfrage.
Das Prinzip „Weniger ist mehr“ gilt insbesondere für hoch bewertete Whiskys. Je seltener er auf dem Markt ist, desto höher ist in der Regel sein Preis.
Die Herstellung feinster Whiskys erfolgt in komplexen und zeitintensiven Verfahren. Schwankungen in der Qualität der Zutaten und das Know-how des Herstellers führen zu deutlichen Unterschieden in Qualität und Geschmack eines Whiskys, die sich letztendlich auf seinen Preis auswirken. Beispiele für solche Flaschen der La Maison Du Whisky Artist 10th Anniversary Kollektion sind Macallan 1990 (30 Jahre alt, 53,5 %, 700 ml), Bunnahabhain 2009 (10 Jahre alt, 67,1 %, 700 ml) oder Benrinnes 2005 (15 Jahre alt, 55,9 %, 700 ml). Erwähnenswert ist außerdem der Imperial 1995 (25 Jahre alt, 57 %, 700 ml).
Worauf sollte man bei der Investition in seltene Spirituosen noch achten?
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Alterungsprozess. Generell gilt: Je älter der Whisky, desto höher sein Preis, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Daher lohnt es sich, Flaschen wie Kornog 2006 10 Jahre 59,5 % oder Kavalan 2010 10 Jahre 57,8 % 700 ml genauer unter die Lupe zu nehmen. Darüber hinaus sind auch Pendryn 2010 10 Jahre 60,8 % 700 ml und Chichibu 2009 10 Jahre 56,5 % 700 ml zu nennen.
Zusammenfassend sind weitere Flaschen aus der Artist#10-Abfüllserie:
10-jähriges Jubiläum des La Maison Du Whisky-Künstlers
- Amrut 2010 LMDW
- Chichibu Artist 2009 2020 11 Jahre 56,5% nur 153 Flaschen
- Kavalan 2010 LMDW
- Kornog 2006 LMDW
- Penderyn 10YO Artist 10TH Anniversary International
10-jähriges Jubiläum des schottischen Whisky-Künstlers La Maison Du
- Benrinnes 2005 LMDW
- Bunnahabhain 2009 LMDW
- 10. Jubiläum des 20-jährigen Künstlers Caperdonich
- Imperial 1995 LMDW
- Macallan 1990 LMDW