Caroni 1984 22 Jahre, 54,6 %. Ein hochprozentiger, schwerer Trinidad-Rum, 1984 destilliert und 22 Jahre gereift, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde.
Abgefüllt im Jahr 2006 als eine von 580 Flaschen.
Einer der bei Sammlern am meisten geschätzten Caroni-Rums.
Typ: Rum
Brennerei: Caroni
Abfüller: Velier
Alter: 22 Jahre
Fassnummer: 2 Fässer
Destilliert: 1984
Abgefüllt: 2006
Stärke: 54,6%
Anzahl der produzierten Flaschen: 580 auf dem Etikett, aber 550 ist richtig
Ein vollprozentiger, schwerer Trinidad-Rum
Caroni 1984, 22 Jahre, 54,6 % Velier aus Trinidad, erhielt von Whiskyfun.com fünf Sterne, was einer Gesamtpunktzahl von 90 Punkten entspricht. Dank der vollständigen tropischen Reifung bei Caroni ist seine satte Bernsteinfarbe eine lohnende Flasche für jedes Sammlerregal.
Die 1923 neben einer Zuckerrohrplantage gegründete Caroni Distillery in Trinidad produzierte bis zu ihrer Schließung im Jahr 2002 Rum. Im Laufe der Jahre erlebte sie eine ereignisreiche Geschichte und ihre Destillationsanlagen wurden mehrfach umgebaut. Von einer eisernen Fassbrennblase über eine hölzerne Coffey-Brennblase wechselte sie 1957 zu einer Einsäulenbrennblase, 1980 zu einer Viersäulenbrennblase von Gerb Herman und schließlich 1984 zu einer Doppelsäulenbrennblase. Die Schließung im Jahr 2002 betraf Tausende von Menschen und löste beinahe eine Krise aus.