Aufgrund der Etiketten liebevoll „Caroni Hangar Series“ genannt.
1992 20 Jahre alt Full Proof Heavy 60,21 %
1992 20 Jahre alt Heavy 55%
1994 18 Jahre alt Heavy 55%
1994 18 Jahre alt Full Proof Heavy 62,59%
Typ: Rum
Brennerei: Caroni
Region: Trinidad
Abgefüllt: 2012
Abfüller: Velier
Anzahl der produzierten Flaschen: 4
Größe : 4 x 700 ml
Basis : Melasse
Lesen Sie mehr über Caroni Hangar
Vier Flaschen der Caroni Hangar-Serie
Die „Caroni Hangar Series“ ist eine ikonische Kollektion von Caroni-Rums, die dafür bekannt ist, die Quintessenz der Caroni-Destillerie einzufangen. Diese Velier -Abfüllungen aus den Jahren 1992 bis 1994 wurden von Rum- Enthusiasten geschätzt und erhielten aufgrund ihrer unvergleichlichen Komplexität und ihres Geschmacksprofils Bewertungen von bis zu 93/100 (RumX).
Velier Caroni 1992 20 Jahre (55%)
Was macht diesen Caroni-Rum so faszinierend?
Eine harmonische Mischung mit markanten Noten von altem Schrott, reifer Papaya und einem Hauch von Schlamm – dieser Caroni -Rum besticht durch seine Aromen von Gummi, Holz und frischem Teer, ergänzt durch Aromen von Mango und Papaya. Das macht ihn zu einem robusten und einladenden Rum.
Velier Caroni 1992 20YO (60,21%)
Welche Geschmacksrichtungen und Aromen bietet dieser Rum?
Diese Variante gilt als der Höhepunkt der Caroni-Rums und bietet ein kräftiges Bouquet voller Teer, Karamell und reifer Früchte. Am Gaumen präsentiert sie eine Symphonie aus Süße und klassischen Caroni-Noten, angereichert mit Aromen von Kakao, Lakritz und einem Hauch Wassermelone, was ihren Status als flüssige Legende festigt.
Velier Caroni 1994 18 Jahre alt (55%)
Was enthält dieser 55%ige Caroni-Rum?
Diese Version präsentiert ein süßes und zugleich holziges Profil mit Anklängen von trockenem Portwein, gebranntem Gummi und faszinierenden Gewürzen wie Zimt und Vanille. Obwohl sie ein sanftes und ausgewogenes Caroni-Erlebnis bietet, könnten einige Liebhaber ihr etwas mehr Schärfe vertragen.
Velier Caroni 1994 18YO (62,59%)
Warum liegt Caroni 1994 mit 62,59 % so nah an seinem Gegenstück von 1992?
Diese hochprozentige Ausgabe besticht durch einen trockeneren Duft, akzentuiert durch Holz und eine leichte Rauchnote, die an Lagerfeuer erinnert. Am Gaumen offenbart sich ein reichhaltiges Aromenspektrum, von Schokoladenkeksen über Vanille bis hin zu gerösteter Eiche. Ein unvergessliches Caroni-Erlebnis, das dem seines Vorgängers von 1992 in nichts nachsteht.