Entdecken Sie die außergewöhnliche Handwerkskunst des Armagnac Garreau 1974, eines seltenen und exklusiven Jahrgangs, der fast fünf Jahrzehnte lang sorgfältig gereift ist. Dieser außergewöhnliche Armagnac, 1974 destilliert und 2024 abgefüllt, ist ein Zeugnis der Kunst der traditionellen Armagnac-Herstellung.
Typ: Armagnac
Armagnac-Haus: Garreau
Region: Bas Armagnac, Frankreich
Fass Nr. 6
Destilliert: 1974
Abgefüllt: 2024
Trauben: Baco
Standbild: Durchgehende Säule
Reifung: über 49 Jahre im gebrauchten Gascon-Eichenfass
Keller: Nass abgefüllt in Fassstärke
Unverfälscht, ungefiltert, ohne Zusatzstoffe.
Abgefüllt von Distilia
Exklusiv für Catawiki
Stärke: 47,9%
Größe: 700ml
Dieser außergewöhnliche Armagnac wird in Fassstärke abgefüllt, wodurch sein voller Charakter und seine Komplexität erhalten bleiben. Nach über 49 Jahren Reifung hat er reiche und nuancierte Aromen entwickelt, die die Geschichte und Tradition des renommierten Weinguts Garreau in Bas Armagnac widerspiegeln.
Der langsame Reifungsprozess in gebrauchten Gascogne-Eichenfässern verleiht dem Wein tiefe, vielschichtige Noten und eine bemerkenswerte Geschmacksbalance. Der Spirit wird ohne Filtration oder Zusatzstoffe abgefüllt, wodurch seine Reinheit und Unverfälschtheit erhalten bleibt.
Diese limitierte Ausgabe wurde von Distilia exklusiv für Catawiki abgefüllt und bietet eine seltene Gelegenheit, mit jedem Schluck ein Stück französischer Geschichte zu erleben.
Exklusiv über Catawiki-Auktionen erhältlich.
Der Familienbetrieb liegt im Herzen von Bas-Armagnac, nahe der beeindruckenden mittelalterlichen Stadt Labastide d'Armagnac aus dem 13. Jahrhundert. Er wird in vierter Generation von Carole Garreau geführt. Der Weinberg wurde 1919 von ihrem Urgroßvater angelegt. Heute erstreckt sich Château Garreau, auch als Gut Gayrosse bekannt, über mehr als 82 Hektar in den Departements Landes und Gers und zeichnet sich durch die sogenannten „blassen Sande“ (Sable Fauves) aus, die bei Armagnac-Produzenten hoch geschätzt werden. Einige Teile des Landes bestehen aus Eichenwäldern und Teichen und 27 Hektar sind Armagnac-Weinbergen gewidmet. Die Familie besitzt einen über hundert Jahre alten Keller, in dem Fässer mit Eau-de-vie gelagert werden. Sie besitzt zwei alte Brennblasen aus den Jahren 1919 und 1932.
Château Garreau beherbergt außerdem ein kleines Museum, das Ecomusée de l'Armagnac, mit alten Maschinen und einer Sammlung historischer Flaschen. Das Unternehmen produziert Blanche Armagnac, Floc de Gascogne und bietet eine große Auswahl an Armagnacs – Mischungen und Jahrgänge, wobei der älteste aus dem Jahr 1982 stammt.